Blog
GRK "Modell Romantik": Vor- und Rückschau |Mai-Rätsel
Nach über sechs Jahren Laufzeit möchten wir in den folgenden Monaten nicht nur über Kommendes informieren, sondern auch immer wieder einmal Rückschau…
Projekte der Betreuer:innen (2): Claudia Stockinger
Wie kamen die Betreuer:innen des Kollegs zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Romantik? Spielt Romantik in ihren aktuellen…
Wenn Romantik-Forscher:innen ins Romantik-Museum fahren
Bericht zur Exkursion ins neue Romantik-Museum des Freien Deutschen Hochstifts in Frankfurt
Drei Fragen an: Kathryn Alyssa Pribble
Gäste am Graduiertenkolleg beantworten drei Fragen zur Bedeutung von "Romantik" für ihr Leben und ihre Forschung.
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Claudia Stockinger (HU Berlin)
"Romantische Dorfgeschichte - Fehlanzeige oder übersehenes Genre romantischen Erzählens? Zu Brentanos "Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen…
„Träume von Freiheit – Romantik in Russland und Deutschland“
Eine Exkursion ins Albertinum Dresden
GRK "Modell Romantik": Vor- und Rückschau | April-Rätsel
Nach über sechs Jahren Laufzeit möchten wir in den folgenden Monaten nicht nur über Kommendes informieren, sondern auch immer wieder einmal Rückschau…
Projekte der Betreuer:innen (1): Dirk von Petersdorff
Wie kamen die Betreuer:innen des Kollegs zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Romantik? Spielt Romantik in ihren aktuellen…
GRK "Modell Romantik": Vor- und Rückschau | März-Rätsel
Nach über sechs Jahren Laufzeit möchten wir in den folgenden Monaten nicht nur über Kommendes informieren, sondern auch immer wieder einmal Rückschau…
Treffen mit den Kooperationspartnern des Kollegs
Das Curriculum des GRK "Modell Romantik" sieht für alle Doktorandinnen und Doktoranden ein dreimonatiges Praktikum in einer außeruniversitären…