Blog
1. Romantik-Kolloquium: "Zur Aktualität romantischer Naturkonzeptionen"
organisiert vom DFG-Graduiertenkolleg "Modell Romantik" und der "Forschungsstelle Europäische Romantik"
Apophatische Rhetorik bei russischen Romantikern, ihren Nachfolgern und Gegnern
Workshop | Organisation: Prof. Dr. Andrea Meyer-Fraatz, Prof. Dr. Petr Bucharkin, Dr. Evgenii Matveev
Bericht zur Exkursion nach Hamburg
Vom 9. bis 10. Februar 2024 waren die Mitglieder des Kollegs auf Hamburg-Exkursion
Vorstellung des Jenaer Zentrums für Romantikforschung
Veranstaltet von der „Forschungsstelle Europäische Romantik“ und dem Graduiertenkolleg „Modell Romantik“
Lunch Lecture: "Mythen, Utopien und fiktive Welten im Filmscore. Musikalische Romantizismen in Science-Fiction-, Superhelden- und Fantasyproduktionen zwischen 2010 und 2019"
In der Lunch Lecture stellt unser Gast Gernot Preusser sein aktuelles Forschungsprojekt vor.
Abendvortrag von Prof. Philomène Atyame (Universität Yaoundé)
"Romantik in der deutschen Moderne: Überlegungen zu Wolfgang Koeppens Romanen der 1950er Jahre vor dem Hintergrund deutsch-afrikanischer…
Drei Fragen an: Gernot Preusser
Gäste am Graduiertenkolleg beantworten drei Fragen zur Bedeutung von "Romantik" für ihr Leben und ihre Forschung.