Blog
Alltag anders bei Andrea Meyer-Fraatz
Unter dem Titel „Alltag anders“ versammeln wir Selfies und Statements von Kollegmitgliedern, die sich mit den Fragen beschäftigen: Was machen Sie…
Alltag anders bei Dirk von Petersdorff
Unter dem Titel „Alltag anders“ versammeln wir Selfies und Statements von Kollegmitgliedern, die sich mit den Fragen beschäftigen: Was machen Sie…
Alltag anders bei Caroline Rosenthal
Unter dem Titel „Alltag anders“ versammeln wir Selfies und Statements von Kollegmitgliedern, die sich mit den Fragen beschäftigen: Was machen Sie…
Alltag anders bei Miriam Rose
Unter dem Titel „Alltag anders“ versammeln wir Selfies und Statements von Kollegmitgliedern, die sich mit den Fragen beschäftigen: Was machen Sie…
Johannes Grave erhält den Leibniz-Preis
Wir gratulieren Herrn Prof. Dr. Johannes Grave zum Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft und begrüßen ihn als Experten für die Kunst der…
Jacques Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“ am Deutschen Nationaltheater unter Mitwirkung des Kollegiaten Daniel Neumann
Im Rahmen der Praktischen Qualifizierungsprogramms des Graduiertenkollegs absolvierte der Kollegiat Daniel Neumann eine Dramaturgiehospitanz im…
Wir haben es geschafft!
Am 10. und 11. September 2019 fand die Begehung des Graduiertenkollegs durch die DFG statt, um über eine Fortsetzung der Förderung zu entscheiden. Die…
Drei Fragen an: David Takamura
Gäste am Graduiertenkolleg beantworten drei Fragen zur Bedeutung von "Romantik" für ihr Leben und ihre Forschung.
Workshop: Funktionen unzuverlässigen Erzählens in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
„Mit welcher Überlegenheit auch immer der Erzähler vorgibt,
Bescheid zu wissen, er fischt hier bloß Luft aus der Luft.
Wenn er ehrlich wäre, müßte…
Drei Fragen an: Sebastian Weirauch
Gäste am Graduiertenkolleg beantworten drei Fragen zur Bedeutung von "Romantik" für ihr Leben und ihre Forschung.